Am 31.10 ist Diwali – Das Lichterfest: Ein Fest des Lichts und der Hoffnung

Hier ein paar Hintergrundinformationen zum Fest. Mal sehen ob ich bis dahin ein Bild zum Thema erstellen kann.


Diwali – Das Lichterfest: Ein Fest des Lichts und der Hoffnung

Diwali, auch bekannt als Divali, Dipavali oder Deepavali, ist das wohl bedeutendste Fest im Hinduismus und wird jedes Jahr von Millionen Menschen in Indien und weltweit gefeiert. Doch was steckt hinter diesem farbenfrohen und leuchtenden Fest?

Diwali bedeutet wörtlich „Lichterreihe“ und symbolisiert den Sieg des Guten über das Böse, des Lichts über die Dunkelheit und der Wahrheit über die Lüge. Diese tiefe Symbolik macht Diwali zu einem Fest voller Hoffnung, Zuversicht und Freude. Es ist ein Moment, um das Dunkle zu vertreiben, das Vergangene hinter sich zu lassen und mit positiven Gedanken in die Zukunft zu blicken.

Die Dauer und die Höhepunkte von Diwali

Diwali erstreckt sich über fünf Tage, von denen jeder Tag seine eigene Bedeutung und seine speziellen Traditionen hat. Der Höhepunkt des Festes ist der dritte Tag, an dem die meisten Feierlichkeiten stattfinden und der Lichterglanz am hellsten erstrahlt. An diesem Tag werden Häuser und Straßen mit unzähligen Öllampen (sogenannten Diyas) geschmückt, die das Böse vertreiben und den Weg des Guten beleuchten sollen.

Wie wird Diwali gefeiert?

Die Feierlichkeiten rund um Diwali sind vielfältig und umfassen religiöse Rituale, fröhliche Zusammenkünfte und eindrucksvolle Dekorationen. Familien und Freunde kommen zusammen, um gemeinsam zu essen, Geschenke auszutauschen und besondere Rituale durchzuführen. Häuser und Tempel werden mit Lichterketten, Kerzen und traditionellen Öllampen geschmückt. Auch Feuerwerk ist ein fester Bestandteil des Festes und erleuchtet den Himmel in allen erdenklichen Farben.

Zu Diwali ist es üblich, auch an die Gemeinschaft zu denken und zu teilen – sei es durch das Verschenken von selbstgemachten Süßigkeiten, kleinen Geschenken oder das gemeinsame Essen mit Nachbarn und Freunden. Die Atmosphäre ist voller Freude und Zusammenhalt, und jeder ist willkommen, am Fest teilzuhaben.

Ein Fest für alle

Diwali ist mehr als nur ein Fest für Hindus; es wird auch von vielen anderen Gemeinschaften und Religionen gefeiert und ist ein Symbol für Offenheit und kulturellen Austausch. Die Botschaft des Lichterfestes berührt Menschen weltweit und erinnert daran, dass Licht, Güte und Wahrheit immer einen Weg in die Dunkelheit finden können.

Diwali zeigt uns, wie wichtig es ist, in schwierigen Zeiten den Glauben an das Gute zu bewahren und gemeinsam das Leben zu feiern. Auch wenn es ursprünglich ein hinduistisches Fest ist, spricht Diwali Werte an, die universell sind – Liebe, Zusammenhalt und Hoffnung.



Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert